Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

 


Chronische GERD: Eine vereinfachte Sichtweise der Traditionellen Chinesischen Medizin und die Rolle des Schleims

Die gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) ist ein weit verbreitetes Krankheitsbild, mit dem viele Menschen ihr Leben lang konfrontiert sind. Die westliche Medizin behandelt GERD üblicherweise durch die Reduzierung der Magensäure und die Verhinderung des Rückflusses, während die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) einen anderen Ansatz verfolgt. Die TCM konzentriert sich darauf, das innere Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen, die Zirkulation von Körperflüssigkeiten wie Schleim (痤) zu verbessern und den Auf- und Abwärtsfluss der Lebensenergie, bekannt als Qi, zu regulieren. Der Schleim spielt eine zentrale Rolle im Verständnis und in der Behandlung von GERD aus Sicht der TCM, insbesondere in komplexen Fällen.

In diesem Artikel erklären wir den TCM-Ansatz bei GERD, beleuchten die Rolle des Schleims und stellen pflanzliche Heilmittel, deren europäische Entsprechungen und Beispiele für die Behandlung vor.

Der TCM-Ansatz bei GERD

GERD entsteht, wenn Magensäure, Verdauungsenzyme, Galle oder andere Substanzen in die Speiseröhre zurückfließen und Reizungen sowie Beschwerden verursachen. Die westliche Medizin setzt in der Regel Medikamente und Änderungen des Lebensstils ein, wie zum Beispiel Ernährungsanpassungen oder eine Erhöhung des Kopfendes beim Schlafen. Im Gegensatz dazu sieht die TCM GERD als ein Problem der "inneren Disharmonie", bei der der Fluss des Qi gestört und Schleim unnatürlich angesammelt wird.

Warum GERD laut TCM entsteht

Nach der TCM wird GERD durch einen "übermäßigen aufsteigenden Fluss von Magen-Qi" verursacht. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen:

  1. Ungesunde Ernährungsgewohnheiten: Der Verzehr von fettigen, scharfen oder schweren Speisen, übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen und unregelmäßige Mahlzeiten schwächen das Milz-Magen-System. In der TCM umfasst die Milz auch Verdauungsfunktionen. Wenn sie geschwächt ist, stagnieren die Körperflüssigkeiten, was zur Bildung von Schleim und "feuchter Hitze" führt.

  2. Emotionaler Stress: Gefühle wie Wut, Reizbarkeit oder Angst können den Fluss des Leber-Qi stören. Dies kann dazu führen, dass die Leber den Magen "angreift" und dessen normale Funktion beeinträchtigt, wodurch der Rückfluss wahrscheinlicher wird.

  3. Schwache Konstitution oder Erschöpfung: Menschen mit einer von Natur aus schwachen Gesundheit oder solche, die unter langfristiger körperlicher oder geistiger Erschöpfung leiden, können eine geschwächte Milz-Magen-Funktion haben. Dies führt zu Verdauungsproblemen und einer Ansammlung von Flüssigkeiten, die sich in Schleim verwandeln.

Die Rolle des Schleims bei GERD

In der TCM ist Schleim (痤) eine pathologische Substanz, die durch Störungen in der Verarbeitung von Körperflüssigkeiten entsteht. Eine geschwächte Milz führt dazu, dass Flüssigkeiten stagnieren und sich in Schleim verwandeln, der sich in jedem Teil des Körpers ansammeln kann. Bei GERD kann Schleim den Fluss des Qi im Magen und in der Speiseröhre blockieren, was Symptome wie Sodbrennen und Rückfluss verschlimmert.

Schleim kann in verschiedenen Formen auftreten: feuchter Schleim, heißer Schleim oder kalter Schleim. Bei GERD herrscht oft "feuchte Hitze" vor, die das Verdauungssystem blockiert und die Symptome verschlimmert.

Heilpflanzen der TCM und ihre europäischen Entsprechungen

Die TCM verwendet bestimmte Heilpflanzen zur Behandlung von GERD, indem sie Schleim beseitigt und den Qi-Fluss wiederherstellt. Hier sind einige Beispiele und ihre europäischen Entsprechungen:

  • Banxia (半夏, Pinellia ternata): Klärt Schleim, reduziert Übelkeit und reguliert Magen-Qi. Europäische Entsprechungen: Kamille, Fenchel, Anis (weniger wirksam).

  • Chenpi (陈皮, getrocknete Mandarinenhaut): Hilft bei der Verdauung, reguliert Qi und reduziert Feuchtigkeit. In Europa ist die Schale der Bitterorange (Citrus aurantium) ein vergleichbares Heilmittel.

  • Huanglian (黄连, Coptis chinensis): Eine bittere Pflanze, die Hitze kühlt und Feuchtigkeit beseitigt. Entsprechung in Europa: Enzianwurzel (Gentiana lutea).

  • Wuzhuyu (吴茱药, Evodia rutaecarpa): Wärmt und reguliert Magen-Qi. Europäischer Ersatz: Ingwer (Zingiber officinale).

  • Zhishi (栒实, unreife Früchte der Bitterorange): Bewegt Qi und beseitigt Schleim. In der europäischen Phytotherapie wird Bitterorange (Citrus aurantium immaturus) ähnlich verwendet.

  • Banxia Houpo Tang (半夏厚朴汤): Eine Formel zur Beseitigung von Schleim und Regulierung des Qi. In Europa kann sie durch eine Mischung aus bitteren und aromatischen Heilpflanzen wie Wermut und Engelwurz ersetzt werden.

  • Erchen Tang (二陳汤): Eine klassische TCM-Formel mit Chenpi, Banxia, Fuling und Gancao zur Beseitigung von Feuchtigkeit und Schleim. Europäischer Ersatz: Orangenschale, Ingwer und Lakritz.

Diese europäischen Heilpflanzen können die Mittel der TCM nicht vollständig ersetzen, aber bei richtiger Anwendung ähnliche Wirkungen erzielen.

Wie TCM GERD in der Praxis behandelt

Die Behandlung von GERD in der TCM umfasst die Beseitigung von Schleim, die Stärkung von Milz und Magen sowie die Harmonisierung der Funktionen von Leber und Magen. Die wichtigsten Strategien sind:

  1. Beseitigung von Schleim und Reduzierung von Feuchtigkeit:

    • TCM-Formeln: Erchen Tang, Banxia Houpo Tang

    • Europäische Heilpflanzen: Enzian, Orangenschale, Kamille, Lakritz

  2. Wiederherstellung des abwärtsgerichteten Flusses von Magen-Qi:

    • TCM-Heilpflanzen: Ingwer, Chenpi, Banxia, Zhishi

    • Europäische Entsprechungen: Ingwer, Bitterorange, milde Bitterstoffe

  3. Kühlung von innerer Hitze und Reduzierung von Feuchtigkeit:

    • TCM-Heilpflanzen: Huanglian, Huangqin (Scutellaria baicalensis)

    • Europäische Ersatzstoffe: Enzianwurzel, Melisse

  4. Harmonisierung der Emotionen und Stressabbau:

    • TCM-Heilpflanzen: Chaihu (Bupleurum)

    • Europäische Entsprechungen: Melisse, Lavendel, Johanniskraut

Fazit

Aus Sicht der TCM steht GERD in engem Zusammenhang mit dem Milz-Magen-System, dem Fluss des Leber-Qi und der Ansammlung von Schleim. Die Behandlung zielt darauf ab, das Gleichgewicht wiederherzustellen, Feuchtigkeit zu reduzieren und den richtigen Fluss von Magen-Qi zu unterstützen. Dieser Ansatz lindert nicht nur die Symptome, sondern behandelt auch die zugrunde liegenden Probleme, die zu chronischen Beschwerden beitragen.

Obwohl europäische Heilpflanzen die TCM-Formeln nicht vollständig ersetzen können, können ähnliche Pflanzen wie Bitterstoffe, aromatische Heilpflanzen und verdauungsfördernde Mittel einige Wirkungen imitieren. Eine Kombination aus Ernährungsanpassungen, Stressbewältigung und Heilpflanzenbehandlung erhöht die Erfolgschancen. Letztendlich bietet die TCM einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von GERD, der auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts und die langfristige Gesundheit abzielt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Akupunkturpunkt MP 06: Der Treffpunkt der Drei Yin und die Stärkung des Milz-Qi

Die Anwendung von Wermutwein in der Naturheilkunde

Die Verhinderung von Akupunktur-bedingten Nierenschäden