Meridiane als Lichtkanäle

 


Die wissenschaftliche Grundlage der Wirksamkeit der Laserakupunktur

Innerhalb des theoretischen Rahmens der traditionellen chinesischen Medizin spielen Meridiane als Energieleitbahnen eine grundlegende Rolle bei der Behandlung verschiedener Krankheiten und der Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichts. In den letzten Jahrzehnten hat die wissenschaftliche Forschung eine neue Perspektive auf das Verständnis dieser Meridiane eröffnet: Sie übertragen nicht nur bioelektrische Ströme, sondern besitzen auch optische Eigenschaften, die es ihnen ermöglichen, Licht zu leiten und dadurch die gezielte Lenkung von Energien zu verschiedenen Punkten des menschlichen Körpers zu erleichtern. Diese Entdeckung bildete die Grundlage für die Entwicklung der Laserakupunktur, einer modernen, nicht-invasiven Alternative zur traditionellen Nadelakupunktur.

Optische Eigenschaften der Meridiane

Die optischen Eigenschaften der Meridiane wurden durch mehrere wissenschaftliche Studien bestätigt. Eine der interessantesten Schlussfolgerungen dieser Studien ist, dass Meridiane als biologische "Lichtleiterfasern" fungieren, die die Verteilung und gezielte Anwendung von Lichtenergie in verschiedenen Teilen des Körpers ermöglichen. Diese optische Leitfähigkeit bildet die Grundlage der Laserakupunktur, die die lichtleitenden Eigenschaften der Meridiane auf einzigartige Weise zu therapeutischen Zwecken nutzt.

Meridiane als Licht- und Mikrowellenkanäle

Die westliche Medizin zeigt zunehmendes Interesse an der biologischen Rolle der Meridiane. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Meridiane nicht nur als bioelektrische Kanäle fungieren, sondern auch als optische und Mikrowellenleiter. Die Forschungen des chinesischen Physikers Zhang Bingwu bestätigten, dass Meridiane eine hervorragende Mikrowellenleitfähigkeit besitzen. Dies deutet darauf hin, dass diese Energieleitbahnen komplexe Funktionen haben und verschiedene Arten elektromagnetischer Wellen, einschließlich Mikrowellen und Licht, übertragen können.

Die 1982 von Professor Sergei Sitko durchgeführte Forschung vertiefte das wissenschaftliche Verständnis der Rolle der Meridiane in energetischen Prozessen weiter. Professor Sitko entdeckte, dass elektromagnetische Energie im Millimeterwellenbereich eine zentrale Rolle im Funktionieren des Meridiansystems spielt. Der menschliche Körper enthält Energieleitbahnen, in denen kohärente Millimeter-Mikrowellenzyklen zirkulieren können, wodurch die kombinierte Übertragung von elektrischer, Licht- und Mikrowellenenergie möglich wird. Diese kohärente Energieübertragung ist besonders bedeutsam für die Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichts und die Aktivierung selbstheilender Mechanismen.

Laserakupunktur: Die Verbindung von traditioneller und moderner Medizin

Aufbauend auf den Grundlagen der traditionellen Akupunktur nutzt die Laserakupunktur die von den Meridianen übertragene Energie, um die Homöostase des Körpers wiederherzustellen. Während die traditionelle Akupunktur Nadeln verwendet, um biologisch aktive Punkte zu stimulieren, verwendet die Laserakupunktur niedrigintensives Laserlicht, wodurch Patienten eine schmerzfreie und sanfte Behandlung erhalten können. Durch ihre Funktion als Lichtkanäle ermöglichen Meridiane dem Laserlicht, frei durch verschiedene Teile des Körpers zu gelangen, wodurch der Energiefluss wiederhergestellt und Selbstheilungsprozesse angeregt werden.

Therapeutische Wirkungen der Laserakupunktur

Das Hauptziel der Laserakupunktur ist es, die Selbstheilungsprozesse des Körpers durch Optimierung des Energieflusses zu stimulieren. Sie trägt durch die folgenden Mechanismen zur Gesundheit des Körpers bei:

  • Stimulation der Durchblutung: Die Anwendung von Laserlicht verbessert die Durchblutung, wodurch die Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen verbessert und die Zellregeneration angeregt wird.

  • Entzündungshemmung: Durch Laser stimulierte Akupunkturpunkte haben starke entzündungshemmende Wirkungen, die helfen, entzündliche Mediatoren zu reduzieren.

  • Schmerzlinderung: Die Laserakupunktur stimuliert die Freisetzung von Endorphinen, die eine natürliche schmerzlindernde Wirkung haben und somit die Lebensqualität der Patienten verbessern.

  • Stärkung des Immunsystems: Die Behandlung stimuliert das Immunsystem, was zu einer schnelleren Genesung und einer effektiveren Abwehr gegen Infektionen führt.

  • Entgiftung: Laserlicht kann die Entgiftungsprozesse des Körpers aktivieren, was die Gewebereinigung und -regeneration fördert.

Individuelle Frequenzen und Lasertherapie

Ein weiterer interessanter Aspekt der Laserakupunktur ist die Anwendung individueller Frequenzen, die von Professor Sigicco entdeckt wurden. Jeder Mensch hat seine eigene, einzigartige Frequenz, die zwischen 40 und 70 Gigahertz liegt. Diese Frequenz steht in spezifischer Beziehung zur DNA-Struktur des Einzelnen und beeinflusst dementsprechend die Energieaustauschprozesse innerhalb des Meridiansystems. Ziel der Laserakupunktur ist es, diese individuellen Frequenzen wiederherzustellen, die für eine optimale physiologische Funktion notwendig sind.

Die Forschung von Professor Nishijiko hat gezeigt, dass niedrige individuelle Frequenzen, die unter den normalen Werten liegen, negative Auswirkungen auf die Gesundheit einer Person haben können. Mit Laserlicht durchgeführte Frequenzkohärenz-Behandlungen können diese schwachen Frequenzen wiederherstellen und ausgleichen, wodurch das physische und psychische Gleichgewicht im Körper gefördert wird.

Laserlichtwellenlänge: Rot und Infrarot

Das in der Laserakupunktur verwendete Laserlicht hat zwei Grundtypen, die in unterschiedlichen Tiefen und für verschiedene Zwecke eingesetzt werden können:

  • Sichtbares rotes Licht (650-780 nm): Die Anwendung von rotem Licht ist ideal zur Behandlung von oberflächlichen Geweben wie Haut und Schleimhäuten sowie zur Wundheilung und Entzündungshemmung.

  • Infrarotlicht (800-900 nm): Infrarotlicht ermöglicht eine tiefere Gewebepenetration und eignet sich daher zur Stimulation von Muskeln, Gelenken und inneren Organen. Diese Wellenlänge ist besonders effektiv bei der Behandlung von Muskelschmerzen und Gelenkentzündungen.

Zusammenfassung

Die Laserakupunktur ist ein innovatives therapeutisches Verfahren, das die Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin mit modernen technologischen Fortschritten kombiniert. Die Rolle der Meridiane als Lichtkanäle ermöglicht die effektive Nutzung von Laserlicht zur Wiederherstellung des energetischen Gleichgewichts des Körpers und damit zur Förderung des Heilungsprozesses. Die Laserakupunktur ist nicht nur schmerzfrei und sanft, sondern kann in vielen Fällen auch wirksamer sein als die traditionelle Akupunktur, insbesondere für diejenigen, die empfindlich auf Nadelstiche reagieren.

Die Synthese aus moderner Medizin und traditioneller chinesischer Heilkunde bietet vielversprechendes Potenzial für die Behandlung chronischer Schmerzen, entzündlicher Erkrankungen und stressbedingter Probleme. Dadurch steht eine sichere, nicht-invasive und wirksame Behandlungsoption zur Verfügung, die die Selbstheilungsmechanismen des Körpers unterstützt und zur allgemeinen Gesundheitserhaltung beiträgt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Akupunkturpunkt MP 06: Der Treffpunkt der Drei Yin und die Stärkung des Milz-Qi

Die Anwendung von Wermutwein in der Naturheilkunde

Die Verhinderung von Akupunktur-bedingten Nierenschäden