Ernährungsfehler, die die Schmerzen und Symptome der Arthrose verschlimmern können

Bestimmte Ernährungsfehler können die Schmerzen und Symptome der Arthrose verstärken – eine Krankheit, die in Deutschland rund 5 Millionen Menschen betrifft. Arthrose ist ein chronischer Zustand, der durch den Verschleiß der Gelenke entsteht und im Alter nahezu jeden betreffen kann. Obwohl die Ernährung Arthrose nicht heilen kann, kann sie helfen, die Symptome zu lindern, insbesondere wenn die Ernährung gewichtsreduzierend und entzündungshemmend wirkt.

Es wird empfohlen, bestimmte Lebensmittel zu meiden, wie rotes Fleisch, verarbeitete Lebensmittel und Fertiggerichte, die Transfette enthalten, da diese Entzündungen fördern können. Auch Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt und raffinierte Kohlenhydrate, wie Weißbrot und Gebäck, sowie übermäßiger Alkoholkonsum sollten vermieden werden, da sie Entzündungen und die Belastung der Gelenke erhöhen können. Eine Gewichtsreduktion ist entscheidend, da Übergewicht den Gelenkverschleiß verschlimmern kann. Für eine gesunde Ernährung wird der Verzehr von frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln empfohlen.

Ernährungsfehler können tatsächlich die Schmerzen verschlimmern

Bei Unsicherheit ist es umso wichtiger: In Deutschland leiden mehr als 5 Millionen Menschen an dieser Krankheit, die häufig Schmerzen, Instabilität und Bewegungseinschränkungen verursacht. Diese chronische Krankheit ist eine typische Verschleißkrankheit, die mit dem Abbau unserer Gelenke einhergeht. Sie haben vielleicht schon erraten, von welcher Krankheit ich spreche – Arthrose. Man könnte sagen, dass wir, wenn wir alt genug werden, früher oder später alle mit Arthrose konfrontiert sein werden. Die Ernährung kann Teil einer erfolgreichen Therapie sein, aber es ist wichtig zu betonen, dass meine Videos keine Wundermittel sind. Arthrose kann nicht durch Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel oder sonstige Wundermittel geheilt werden. Vielleicht lassen sich die Symptome reduzieren, aber eine Heilung ist nicht möglich.

Bei der Ernährung sind zwei Dinge wichtig: die Gewichtsreduktion und eine entzündungshemmende Ernährung. In diesem Beitrag werde ich nun über Lebensmittel sprechen, die bei Arthrose gemieden werden sollten, da sie das Risiko erhöhen oder bestehende Arthrose verschlimmern können.

Fleisch und Fleischprodukte

Typische Lebensmittel, die Arachidonsäure enthalten, sind Fleisch und Fleischprodukte. Diese sollten nur selten verzehrt werden, da sie viele entzündungsfördernde Stoffe enthalten, die die Symptome verschlimmern können. Arachidonsäure ist eine Omega-6-Fettsäure, die besonders in Schweinefleisch und anderen tierischen Produkten vorkommt. Während Omega-6-Fettsäuren für den Körper notwendig sind, ist das Gleichgewicht zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren entscheidend. Wenn wir zu viel Fleisch und Fleischprodukte essen, verschiebt sich dieses Gleichgewicht ungünstig, was das Risiko für Entzündungen in den Gelenken erhöhen kann.

Fertiggerichte und Transfette

Auch Fertiggerichte sollten vermieden werden, insbesondere wenn es schnell gehen muss, da sie oft Transfette enthalten. Transfette und gehärtete Fette können Entzündungen verursachen und so die Symptome der Arthrose verschlimmern. In der EU gibt es einen Grenzwert für Transfette, aber die beste Lösung ist es, den Konsum solcher Lebensmittel zu reduzieren. Gesunde Mahlzeiten aus frischen, unverarbeiteten Zutaten zuzubereiten ist oft einfacher, als man denkt.

Genussmittel wie Alkohol

Alkohol wird bei Arthrose nicht empfohlen, insbesondere weil er oft mit Medikamenten kombiniert wird und die Wirkung von Schmerzmitteln abschwächen kann. Alkoholische Getränke sind in der Regel kalorienreich, und ein „Bierbauch“ kann die Belastung der Gelenke verschlimmern. Zudem produziert das viszerale Fett, das als „schlechtes“ Fett gilt, Hormone, die die Arthrose verschlimmern können.

Weißmehl und seine Folgen

Weißmehl und daraus hergestellte Lebensmittel wie Croissants, Muffins oder Weißbrot sollten ebenfalls bei Arthrose gemieden werden, da sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen, was zu Übergewicht und entzündlichen Prozessen führen kann. Eine gute Alternative können Vollkornmehl oder Kichererbsenmehl sein.

Süßigkeiten und zuckerhaltige Lebensmittel

Süße und zuckerhaltige Lebensmittel fördern entzündliche Prozesse und können die Symptome der Arthrose verschlimmern. Auch wenn es manchmal schwerfällt, der Versuchung zu widerstehen, lohnt es sich, den Konsum von Süßigkeiten auf ein Minimum zu reduzieren und gesunde Alternativen wie Trockenfrüchte oder dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil zu wählen.

Gewichtsreduktion – der wichtigste Faktor

Bei der Behandlung von Arthrose ist die Gewichtsreduktion möglicherweise der wichtigste Faktor. Zum Beispiel belastet Übergewicht das Kniegelenk erheblich. Wenn wir zu viel wiegen, verstärkt dies den Gelenkverschleiß.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Akupunkturpunkt MP 06: Der Treffpunkt der Drei Yin und die Stärkung des Milz-Qi

Die Rolle der Lunge gemäß der chinesischen Organuhr (03:00–05:00)

Die Anwendung von Wermutwein in der Naturheilkunde