Bell-Lähmung und Akupunktur
Was ist eine Fazialisparese? Die Fazialisparese – umgangssprachlich auch Bell-Lähmung genannt – ist eine plötzlich auftretende neurologische Erkrankung, die zu einer teilweisen oder vollständigen Lähmung der mimischen Muskulatur auf einer Gesichtshälfte führt. Diese Erkrankung kann in jedem Alter auftreten, betrifft jedoch vor allem Menschen mittleren und höheren Alters. Sie entwickelt sich meist abrupt, oft ohne erkennbare Vorzeichen, und kann den Alltag erheblich beeinträchtigen: Sprechstörungen, Essprobleme und psychische Belastungen sind häufige Begleiterscheinungen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Einblick in die Ursachen, Symptome und den Verlauf der Fazialisparese sowie in die Behandlungsmöglichkeiten aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin ( akupunktura ), insbesondere der Akupunktur. Besonderes Augenmerk gilt der Bedeutung eines frühzeitigen Therapiebeginns und den wissenschaftlichen Nachweisen für die Wirksamkeit der Akupunktur bei dieser Erkrankung....